Ablauf der Behandlung
Die osteopathische Behandlung Ihres Pferdes folgt einem strukturierten Ablauf, der darauf abzielt, die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Pferdes ganzheitlich zu fördern. Die zusätzliche Akupunktur nach der Behandlung ergänzt das ganze und löst zusätzlich Verspannungen und regt dabei erneut den Kreislauf an.
1. Anamnese und Untersuchung
Bevor ich mit der Behandlung beginne, führe ich eine ausführliche Anamnese durch. Dabei besprechen wir Ihre Beobachtungen, die Vorgeschichte Ihres Pferdes und eventuelle Probleme oder Beschwerden. Anschließend führe ich eine gründliche Untersuchung durch, um den aktuellen Zustand Ihres Pferdes zu bewerten.
2. Ganzheitliche Bewegungsanalyse
Ich analysiere die Bewegungsabläufe Ihres Pferdes, sowohl im Stand als auch in der Bewegung. Dabei achte ich auf Symmetrie und Koordination der Bewegungen. Diese Analyse hilft mir, Dysbalancen und Bewegungsstörungen zu identifizieren.
3. Durchführung der osteopathischen Behandlung
Die eigentliche Behandlung erfolgt in der Regel in einer ruhigen und entspannten Umgebung, in der sich Ihr Pferd wohlfühlen kann. Ich verwende sanfte, aber effektive Techniken, um Verspannungen zu lösen, Blockaden zu mobilisieren und die Beweglichkeit zu verbessern. Dabei nehme ich Rücksicht auf die individuellen Bedürfnisse und Grenzen Ihres Pferdes.
5. Nachsorge und Empfehlungen
Nach der Behandlung gebe Ich Ihnen Empfehlungen für die Nachsorge und Pflege Ihres Pferdes. Dazu gehören möglicherweise Übungen zur Unterstützung der Behandlungsergebnisse, Empfehlungen für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Pferdes.
6. Folgetermine und langfristige Betreuung
Je nach den Bedürfnissen Ihres Pferdes empfehle Ich möglicherweise Folgetermine, um den Therapieerfolg zu überprüfen und weitere Behandlungen durchzuführen. Meine langfristige Betreuung umfasst regelmäßige Untersuchungen und Anpassungen des Therapieplans, um sicherzustellen, dass Ihr Pferd gesund und glücklich bleibt.